Hypnose gilt als ideales Anästhetikum in der Geburtshilfe, weil sie besser als jedes chemische Anästhetikum, folgende Kriterien erfüllt:
- Schmerz ausschalten
- Beeinträchtigt den normalen Geburtsprozess nicht
- Beeinträchtigt Atmung und Blutzirkulation des Kindes nicht.
In der einschlägigen Fachliteratur werden folgende Vorteile der Geburtsvorbereitung mit Hypnose genannt:
- Hypnotische Vorbereitung braucht wenig Zeit
- Hypnose erhöht in hohem Maße die Entspannungsfähigkeit
- Hypnose reduziert den Einsatz chemischer Anästhesie
- Hypnose bewirkt üblicherweise eine Verkürzung der Eröffnungsphase
- Geringere Ermüdung bei der Geburt
- Hypnose reduziert das Risiko eines Geburtsschocks
- Keine Beeinträchtigung der uterinen Aktivität
- Kein Anstieg operativer Eingriffe mit Hypnose
- Deutliche, zum Teil vollständige Schmerzreduktion
- Die Gebärende kann hervorragend mit dem Gesundheitspersonal kooperieren und aktiv mitarbeiten
- Die Erholungsphase nach einer Geburt mit Hypnose verläuft in der Regel schneller und ohne Zwischenfälle
- Hypnose regt die Laktation an
Oft sagen Frauen, die mit hypnotischer Vorbereitung entbunden haben, dass sie sich nach dieser Geburtserfahrung ohne Ängste auf eine weitere Schwangerschaft freuen. Der Einsatz von Hypnose führt in jedem Fall zu einer Schmerzreduktion und damit zu einer Verringerung der benötigten Schmerzmittel.